Weiterbildungskurs “Additive Manufacturing”
Zweitägige Weiterbildung im Bereich Konstruktion/Entwurf und Bauteil-Design von additiv gefertigten Bauteilen.
Diese zweitägige Weiterbildung im Bereich Konstruktion/Entwurf und Bauteil-Design richtet sich an Interessierte, welche die Vorteile der additiven Fertigung (AM) überprüfen und nutzen wollen. Erfahren Sie, welche Kriterien zur Auswahl von AM-Bauteilen entscheidend sind. Ein Fokus liegt auch auf der prozessgerechten Gestaltung.
In diesem Kurs werden die Grundlagen der additiven Fertigung (additive Manufacturing), sowie spezifische Verfahren und Prozesse erklärt. Richtlinien zur Gestaltung und Konstruktion von Bauteilen werden aufgezeigt und auf die Daten-Durchgängigkeit und besondere verfahrensbedingte Materialeigenschaften eingegangen. Besondere Vorteile der generativen Fertigungsmethoden, wie Funktionsintegration werden exemplarisch aufgegriffen und erläutert.
Zielgruppe: Entwicklungsingenieure, Konstrukteurinnen und Konstrukteure, Polymechaniker, Mitarbeitende aus den Bereichen Einkauf / Produktion / AVOR.
Voraussetzungen: Interesse am Thema Additive Manufacturing, CAD-Kenntnisse von Vorteil (nicht Voraussetzung).
Weitere Infos