Sensirion als Toplehrbetrieb zertifiziert
Nicht nur bei den festangestellten Mitarbeitenden, sondern auch bei den Lernenden gehört Sensirion zu den besten Arbeitgebern der Schweiz. Nachdem Sensirion, Hersteller für Umwelt- und Durchflusssensoren, von «Great Place to Work» als zweitbester Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet wurde, erhielt das Hightech-Unternehmen jetzt auch die Zertifizierung als «Great Start!».

Sensirions Engagement für die Ausbildung von Lernenden wird intern sehr geschätzt und nun auch durch die Auszeichnung Great Start! honoriert. Sämtliche Lernenden geben an, dass das Unternehmen insgesamt ein sehr guter Ausbildungsplatz ist. Sensirion betreut momentan 20 Lernende. Den Lernenden wird Vertrauen entgegengebracht und Verantwortung übertragen. Sie werden von Beginn an wie festangestellte Mitarbeitende behandelt, gut in ihre Teams integriert und können in spannenden Projekten mitarbeiten. Der Zusammenhalt unter den Lernenden und ihr Wohlbefinden werden bei Sensirion grossgeschrieben. Aus diesem Grund werden jährlich ein Lehrlingsausflug, ein Lehrlingslager sowie monatliche Treffen unter den Lernenden organisiert. Weitere Resultate der Great-Start!-Umfrage zeigen, dass die Glaubwürdigkeit und die offene Kommunikation integrale Bestandteile der Unternehmens-DNA von Sensirion sind. Zudem werden besondere Ereignisse gefeiert, und alle ziehen am gleichen Strang.
«Als Lernender fühlt man sich hier willkommen.» Diesem Statement stimmten 94 Prozent der Lernenden zu. Gleich viele Lernenden sagten, dass sie stolz auf ihre Tätigkeit und den Beitrag sind, den Sensirion als Organisation für die Gesellschaft leistet. Dieses Jahr konnten sich bereits zwölf Betriebe über das Zertifikat «Ausgezeichnete Lehrbetriebe der Schweiz» freuen. Der Hersteller ist stolz darauf, dazuzugehören. In einer anonymen Befragung bewerteten die Lernenden Sensirion als Arbeitgeber, die Zusammenarbeit mit den Berufs- und Praxisbildnern und die Unternehmenskultur. Für die Gesamtbeurteilung wurde zudem das betriebliche Lehrlingskonzept ausgewertet, welches sämtliche Massnahmen, Prozesse und Tools der Berufsbildung detailliert dokumentiert. «Nachwuchskräfte sind für die erfolgreiche Zukunft eines internationalen Unternehmens wichtig. Deshalb investieren wir gerne Zeit in die Aus- und Weiterbildung junger Fachkräfte und bilden Lernende aus», sagt Morena Casarico, die Verantwortliche für die Berufsbildung.