SPS 2021 findet als Präsenzveranstaltung statt
Trotz der sehr kurzfristigen Absagen einiger Aussteller an der physischen Veranstaltung findet die SPS (23. bis 25. November 2021) als Präsenzveranstaltung statt. Mehr als 700 Aussteller werden in DE-Nürnberg vertreten sein, die den Besuchern ein breites Angebot rund um die smarte und digitale Automation bieten. Durch die parallel stattfindende digitale «SPS on air» bleibt die SPS auch in diesem Jahr die wichtigste Präsentationsplattform für die Branche.

Aufgrund der aktuellen Infektionslage wurde für maximale Sicherheit aller Beteiligten das Hygienekonzept angepasst, heisst es in der aktuellen Pressemitteilung der Mesago Messe Frankfurt GmbH. Alle Teilnehmer sind in den Innenbereichen grundsätzlich zum Tragen einer Maske verpflichtet. In den Aussenbereichen des Messegeländes darf die Maske abgenommen werden, sofern ein Abstand von 1,5 m zuverlässig eingehalten werden kann. Ausstellern und Besuchern wird empfohlen, vor dem Betreten des Messegeländes einen Selbsttest durchzuführen.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung der Bayerischen Landesregierung gelten folgende Zugangsregelungen:
- Zutritt für Besucher nur mit 2G-Nachweis
Fachbesucher, die an der SPS 2021 vor Ort in Nürnberg teilnehmen, müssen beim Einlass einen Nachweis erbringen, dass sie entweder geimpft oder genesen sind. - 3G+ Konzept für Aussteller, Servicepartner, Dienstleister, Referenten und akkreditierte Medienvertreter
Die genannten Personengruppen benötigen für den Zutritt auf das Gelände einen gültigen 3G+ Nachweis. Nicht geimpfte oder genesene Personen müssen einen gültigen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 48 h sein darf. - FFP2-Maskenpflicht
In Innenräumen besteht stets eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. In Aussenbereichen ist das Tragen einer entsprechenden Maske verpflichtend, wenn die Einhaltung des Mindestabstands nicht zu gewährleisten ist.
Offizielle Meldungen der Bayerischen Staatsregierung zur aktuellen Lage sind hier zu finden.