IFM auf der Logimat 2023
Systeme und Lösungen entlang der gesamten Supply Chain im Logistikprozess wird IFM auf der diesjährigen Logimat in DE-Stuttgart zeigen. Getreu dem Motto «Vom Sensor ins ERP» zeigt das Unternehmen die Ende-zu-Ende-Integration bis in SAP. Komplettiert wird das Angebot durch Real-Time-Maintenance-Lösungen für Logistik-Anlagen.

IFM zeigt auf dem Messestand (8D55) in Halle 8 im modularen Ansatz eine Komplettlösung zur Optimierung der Intralogistik. Der Wareneingang geht reibungslos mithilfe des Track-and-Trace-Gates vollautomatisiert in Smart-Distribution-Folgeprozesse über. Diese Komplettlösung basiert auf RFID-Technologie und sorgt für eine Vernetzung mit der IT. Smart Distribution in der Intralogistik wird zusätzlich vermehrt durch Einsatz von AMRs unterstützt. Bildverarbeitungslösungen, Sensoren und Steuerungstechnik von IFM bieten eine Plattform, mit der autonome mobile Roboter einfach und sicher innerhalb des Lagers bewegt werden können. Des Weiteren können IFM-2D- und -3D-Lösungen für Roboter-Anwendungen zum Palettieren und Depalettieren eingesetzt werden.
In vielen Anwendungen sind Handarbeitsplätze, beispielsweise zum Verpacken, nötig. Mit «Mate» bietet IFM ein Werker-Assistenzsystem an, das auf der Erkennung der menschlichen Hand basiert. Mit einer optischen 2D/3D-Kamera identifiziert es die Hände des Werkers und erkennt so, ob alle Handarbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge getätigt wurden. Zur Vervollständigung des Angebotes from shopfloor to topfloor integriert das Unternehmen mit der Shop-Floor-Integration-Lösung die Logistik-Automatisierungsprozesse in SAP. Abgerundet wird das Portfolio für die Logistik durch die IoT-Plattform «Moneo», die etwa Predictive Maintenance von Logistik-Anlagen ermöglicht.