16. Feb. 2023

Wickert stellt schnellste Heiz-Kühl-Presse vor

Die Wickert Maschinenbau GmbH stellt auf der JEC World in Paris (25. bis 27. April) die eigenen Angaben zufolge schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt vor.

Wickert_Maschinenbau_WLP_250_S
Wickert Maschinenbau
Damit die kurzen Heiz- und Kühlraten erreicht werden, integriert Wickert in die Presse «WLP 250 S» ein Temperiersystem mit zwei getrennten Kreisläufen.

Die Composite-Presse «WLP 250 S» mit einer Heizplatte von 600 × 600 mm und einer Presskraft von 25 t punktet mit Heiz- und Kühlraten von bis zu 50 K/min. Standardmässig ist die Presse für Temperaturen bis 450 ºC verfügbar. Mit ihrer Hilfe werden vor allem Hochleistungsthemoplaste in der Luft- und Raumfahrt verarbeitet, aber auch Membran-Elektroden-Einheiten (MEA) für Brennstoffzellen gefertigt. 

Damit die kurzen Heiz- und Kühlraten erreicht werden, integriert Wickert in die Presse ein Temperiersystem mit zwei getrennten Kreisläufen. Induktionsspulen in den Heizplatten sorgen für das schnelle Aufheizen der Werkzeughälften, integrierte Kanäle mit Kühlwasser für ihr rasches Abkühlen. Dabei garantiert das Unternehmen über den gesamten Temperaturbereich bis 500 ºC und die ganze Plattenfläche eine homogene Temperatur mit einer maximalen Abweichung von ±5 ºC.

Hochtemperatur-Pressen bilden nur einen Teil des Produktportfolios von Wickert Maschinenbau. Das Familienunternehmen bietet als Komplettanbieter Fertigungslösungen aus einer Hand für die gesamte Composite-Wertschöpfungskette.

wickert-presstech.de