Universal Robots stellt neue Software-Plattform vor
Universal Robots (UR), der dänische Hersteller für kollaborierende Leichtbauroboter (Cobots), stellt heute auf der Automatica 2023 (Halle B4, Stand 303) in DE-München die neue, innovative Software-Plattform «PolyScope X» vor. Diese wurde speziell für die Automatisierung verschiedener Aufgaben in der Maschinenbeschickung entwickelt.

PolyScope X zeichnet sich laut Angaben des Herstellers durch ihre neue, anpassbare Benutzeroberfläche aus und ermöglicht Umrüstzeiten von weniger als zehn Minuten – weitaus kürzer, als es aktuell mit jeder anderen Software möglich ist. So können Anwender deutlich mehr Chargen an einem Tag produzieren und diese strategischer und flexibler gestalten. PolyScope X ist daher ideal für die High-Mix/Low-Volume-Produktion und verleiht Herstellern weltweit mehr Flexibilität, um immer schneller wechselnde und immer vielfältigere Aufträge zu bewältigen.
PolyScope X bietet eine leistungsstarke, überarbeitete Programmierumgebung und ein Toolset, mit dem Integratoren und OEM-Partner ihren Programmcode in Abschnitte strukturieren können. Diese können im gesamten Programm wiederverwendet werden. So ist es einfacher, jede Operation nachzuvollziehen, zu warten und Fehler zu beheben.
«PolyScope X ist ein Meilenstein in der Automatisierung der Maschinenbeschickung», sagt Anders Billesø Beck, Vizepräsident für Strategie und Innovation bei Universal Robots. «Die einfache Benutzeroberfläche und die viel schnelleren Umrüstzeiten eröffnen Endanwendern ganz neue Möglichkeiten, ihre Maschinenbeschickungsaufgaben zu automatisieren. Gleichzeitig können sie einige der Barrieren überwinden, die sie bisher noch von der Automatisierung abgehalten haben. Ich würde nicht zögern, PolyScope X als einen Gamechanger für die Industrie zu bezeichnen – insbesondere für diejenigen mit einer High-Mix/Low-Volume-Produktion.»