6. Nov. 2023

Siemens baut Eco-System weiter aus

Siemens bietet erstmals Partnerlösungen speziell für Additive Manufacturing auf dem Siemens Xcelerator Marketplace mit an: Mit Castor, EOS und AMbitious treten die drei ersten Partner mit Angeboten rund um den industriellen 3D-Druck dem Siemens Xcelerator Marketplace bei.

Castor_bearb
Castor
Mit Castor, EOS und AMbitious treten die drei ersten Partner mit Angeboten rund um den industriellen 3D-Druck dem Siemens Xcelerator Marketplace bei.

Siemens hat über die letzten Jahre ein Eco-System mit zahlreichen Partnerschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die Industrialisierung von Additive Manufacturing aufgebaut. Dazu zählen über 110 Maschinenbaufirmen, die, auf der Siemens Automatisierung aufbauend, höchste Qualitätsbauteile produzieren sowie führende Produzenten mit durchgängigen Softwarelösungen.

Mit der Formnext 2023, die vom 7. bis 10. November stattfindet, geht Siemens den nächsten Schritt, um Partnerlösungen auf dem Siemens Xcelerator Marketplace für Additive Manufacturing anzubieten, die die Siemens Lösungen nahtlos ergänzen und darauf aufbauend Value add Services für Kunden liefern. Mit Castor, EOS und AMbitious treten die drei ersten Partner mit Angeboten rund um den industriellen 3D-Druck dem Siemens Xcelerator Marketplace bei.

Die offene digitale Business-Plattform Siemens Xcelerator schafft damit in Zukunft ein leistungsfähiges Eco-System von Partnern, um gemeinsam die Industrialisierung von AM durch die digitale Transformation zu beschleunigen. Ergänzt wird es mit dem Siemens-Portfolio aus kuratierter Software und IoT-fähiger Hardware und Services, wodurch Interoperabilität und eine einfache Integration und Wartung der Betriebsabläufe bei Kunden ermöglicht wird.

www.siemens.com