Wibu-Systems: Niederlassung in Südkorea eröffnet
Wibu-Systems eröffnet eine neue Niederlassung in Südkorea. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Absicht, die internationale Präsenz auszubauen und auf die spezifischen Bedürfnisse der lokalen Märkte einzugehen. Die neue Niederlassung ist ein strategischer Schritt auf dem Expansionskurs des Unternehmens.
Das weltweite Wachstum von Wibu-Systems begann 2001 mit der Gründung der ersten Auslandsniederlassung in den USA und 2003 folgte der Markteintritt in China, heissst es in einer Medienmitteilung. Im Jahr 2018 hat das Unternehmen seine Aktivitäten auf Japan ausgeweitet und nun, im Jahr 2024, gründet es eine Niederlassung in Südkorea. Zudem hat Wibu-Systems sein Netzwerk an europäischen Niederlassungen und Distributoren weltweit kontinuierlich ausgebaut, um eine möglichst flächendeckende Kundenbetreuung rund um den Globus zu erreichen, teilt das Unternehmen weiter mit.
Erste Schritte und Zukunftspläne
Da für eine erfolgreiche Pre-Sales-Beratung und Post-Sales-Betreuung die Unterstützung vor Ort in der jeweiligen Landessprache und die Berücksichtigung lokaler Geschäftsgepflogenheiten von entscheidender Bedeutung sind, wird sich die neue südkoreanische Niederlassung Wibu-Systems Korea Ltd. auf die Vermarktung der CodeMeter-Technologie, dem Flaggschiff der Softwareschutz- und Lizenzlösungen des Unternehmens, konzentrieren, heisst es weiter.
Für die Zukunft plant Wibu-Systems weitere Investitionen in den südkoreanischen Markt durch die Aufstockung des lokalen Teams, die Weiterentwicklung und Anpassung des Produktportfolios sowie strategische Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und Universitäten.
Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer der Wibu-Systems AG mit Firmensitz in Deutschland, zeigt sich zufrieden mit der internationalen Entwicklung des Unternehmens: Die Eröffnung unserer südkoreanischen Niederlassung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserem strategischen Wachstumsplan. Durch den Wechsel vom bisherigen Vertrieb zur Gründung einer eigenen Niederlassung sind wir noch besser in der Lage, unseren südkoreanischen Kunden massgeschneiderte Lösungen und gezielten Support für Konzeptionierung und Einbindung zu bieten. Dieser Schritt spiegelt unser Bestreben wider, ein globales Unternehmen aufzubauen und unsere Marktführerschaft in den Bereichen Cybersicherheit und Software-Monetarisierung weiter auszubauen», lässt er sich zitieren.
Auch JungJae Kim, der zuständige regional Sales Director von Wibu-Systems, ist von der Zusammenarbeit überzeugt: «Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Wibu-Systems an diesem spannenden Projekt zu arbeiten. Der südkoreanische Hightechmarkt bietet enorme Chancen und ich möchte unseren Kunden vor Ort die innovativen Lösungen von Wibu-Systems näher bringen. Aktuell mache ich mich mit dem Markt und unserer Technologie vertraut und bin zuversichtlich, dass unser neues Büro zu einem wichtigen Knotenpunkt für Wachstum und Kundenerfolg in der Region wird.»