«Tech & Automation Days» bei Sodick
Über 100 Kunden besuchten die Hausmesse von Sodick in DE-Düsseldorf. Neben der neuesten Erodiertechnologie wurde erstmals die «ProEvo VI» in Zusammenarbeit mit dem Automatisierungsspezialisten Erowa vorgestellt. Live-Demonstrationen zur Mehrachsbearbeitung sowie zum Senk- und Drahterodieren beeindruckten die Besucher. In einer begleitenden Ausstellung präsentierten Sodick-Partner Anwendungen und Lösungen rund um das Erodieren, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

Das Highlight der Hausmesse war die Weltpremiere des neuen Automationskonzepts von Sodick & Erowa mit einem Knickarmroboter auf einer Sodick «ALC600G». Sodick-Geschäftsführer Giuseppe Addelia blickt auf eine erfolgreiche Partnerschaft zurück: «Die enge Zusammenarbeit mit Erowa in den letzten 6 bis 7 Jahren hat beiden Unternehmen enormen Nutzen gebracht. Es wurde viel Know-how gebündelt und wir haben bedeutende Grundlagenarbeit für die Automatisierung von Erodiermaschinen geleistet», lässt er sich zitieren.
Bei Erowa in DE-Cadolzburg steht eine Kombination der Sodick «AL60G»-Maschine mit Robot Compact 80 (ERC80). Ausserdem fertigt Erowa in ihrer Schweizer Fertigung selbst mit Erodiermaschinen von Sodick. Eine besonders enge Zusammenarbeit bestehe auch in Japan, wo sich das Headquarter von Sodick befindet.
Salvatore Cocco, Vertriebsleiter Sodick Deutschland, ergänzt: «Die zahlreichen Automatisierungsprojekte, die wir in den letzten Jahren gemeinsam erfolgreich umgesetzt haben, bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit unserem Plug-and-Play-Ansatz in der Automatisierung haben wir die richtige Strategie gewählt.»
Dieser Ansatz reiche von einfachen Automationslösungen bis hin zur Linienautomation, bei der zum Beispiel Drahtschneidemaschinen, Fräsbearbeitungszentren und Senkerodiermaschinen integriert sind.
Dank der neuen, smarten Automationslösungen lasse sich das Erodieren jetzt in die Produktionsprozesse integrieren. «Mit diesen Lösungen beweisen wir, dass Erodiermaschinen künftig in der Produktion eine immer wichtigere Rolle spielen können. Unser nächstes, grosses Event ist die AMB Stuttgart, wo wir die ProEvo VI-Konzeption erstmals der breiten Fachöffentlichkeit präsentieren werden», so Giuseppe Addelia.
Sodick auf der AMB Stuttgart vom 10. bis 14. September 2024 in Halle 7, Stand 7C63.