SIG: Starke Bewertung der Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit
SIG hat im EcoVadis-Rating 2024 für Corporate Social Responsibility (CSR) eine Rekordbewertung von 96/100 erzielt – eine deutliche Steigerung gegenüber 86/100 im Jahr 2023.
Mit dieser herausragenden Leistung erhält SIG zum sechsten Mal in Folge die Platin-Auszeichnung und gehört damit erneut zu den besten 1 Prozent aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen weltweit, wie das Unternehmen mitteilt. Im Jahr 2024 schloss die EcoVadis-Bewertung zum ersten Mal auch die von SIG erworbenen Geschäftsbereiche Bag-in-Box, Standbeutel mit Verschluss und Kartonpackungen für gekühlte Produkte ein. Einschliesslich des erweiterten Geschäftsbereiches erzielte SIG 100/100 Punkte in den Kategorien Umwelt sowie Arbeits- und Menschenrechte.
Die weltweit anerkannte Bewertungsplattform EcoVadis prüft Unternehmen hinsichtlich ihrer Richtlinien, Prozesse und Leistungen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Die Bewertung von SIG spiegelt das kontinuierliche Engagement des Unternehmens wider, ökologischen und sozialen Fortschritt voranzutreiben und gleichzeitig nachhaltige Lösungen für die gesamte Lieferkette zu bieten.
«Unsere jüngste EcoVadis-Bewertung ist eine Bestätigung für die führende Rolle von SIG im Bereich Nachhaltigkeit», lässt sich Stefan Dobrev, Vice President Corporate Development & Sustainability bei SIG, zitieren. «Das Erreichen eines perfekten Ergebnisses in Schlüsselbereichen wie Umwelt sowie Arbeits- und Menschenrechte unterstreicht das Engagement unserer Teams weltweit. Diese Anerkennung bestärkt uns in unserem Bestreben, mehr für die Menschen und den Planeten zu tun, als wir in Anspruch nehmen.»
EcoVadis hat weltweit über 130'000 Unternehmen bewertet und dabei strenge und transparente Analysen vorgenommen, die Unternehmen dabei unterstützen, ESG-Risiken zu managen und nachhaltige Lieferketten zu fördern.
Die stetigen Fortschritte von SIG in den EcoVadis-Rankings seit der ersten Auszeichnung mit dem Platin-Status im Jahr 2017 verdeutlichen den kontinuierlichen Fokus des Unternehmens auf nachhaltige Innovationen, verantwortungsvolle Geschäftspraktiken und das Engagement, positive Veränderungen im Unternehmen und darüber hinaus zu schaffen, wie es weiter heisst.