DataTec auf Fachevents im Februar und März 2025
DataTec AG ist jedes Jahr auf Fachveranstaltungen für verschiedene Branchen vertreten, die Mess- und Prüfaufgaben zu erfüllen haben. Dort informieren sie zu aktuellen technischen Entwicklungen, Normen und Gesetzgebungen und beraten herstellerunabhängig zu passenden Lösungen für unterschiedlichste Messaufgaben.
![DataTec ist im Februar und März auf verschiedenen Fachevents vertreten.](/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fmedia.technische-rundschau.ch%2F2025%2F02%2FdataTec-25PM02-Events-im-Fruehjahr-2025_2-1200x800.jpg&w=3840&q=75)
Am 25. Februar 2025 stellt DataTec als Partner von NI auf den NI Days aus. Fach- und Führungskräfte aus Wissenschaft und Industrie treffen sich an diesem Tag in München, um sich über Trends und Entwicklungen in den Bereichen Messtechnik, Automatisierung, Simulation und Validierung zu informieren und auszutauschen. Auf der Agenda stehen Technologie-Updates sowie Hands-On Demonstrationen von NI-Produkten und Softwarelösungen, wie DataTec mitteilt. Interessierte können an Fachvorträgen und Breakout-Sessions teilnehmen und haben Gelegenheit zum Networking. Zu individuellen Mess- und Prüftechniklösungen beraten die Experten von DataTec an einem eigenen Messestand.
Gemeinsam mit der Swiss LabVIEW User Group präsentiert sich DataTec auf dem Tag der Modularen Messetechnik am 20. März 2025 in Baden, Schweiz. Dort lädt das Unternehmen zum DataTec M-Day ein mit Vorträgen, praxisnahen Anwendungsbeispielen und Experten-Sessions zu Modularer Messtechnik von NI. Interessant ist die kostenfreie Veranstaltung sowohl für Unternehmen und Institute, die bereits mit Modularer Messtechnik arbeiten, als auch für solche, die einen Einsatz planen.
Zu den relevantesten Veranstaltungen für die Mess- und Prüftechnikbranche gehören die Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie eltefa sowie die Fachmesse zum Thema elektromagnetische Verträglichkeit emv. Beide Messen finden vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt und sind Pflichttermine im Kalender von DataTec.
Auf der eltefa stehen die Anforderungen an Mess- und Prüftechnik für die Bereiche Elektro, Energie, Gebäude und Industrie im Fokus von Produktpräsentation und Beratung. Am Messestand (in Halle 10, Stand 10E34) stellt das Team unter anderem die E8 Pro des Herstellers FLIR vor, eine Wärmebildkamera, ideal für Anwendungen in der vorbeugenden Inspektion von elektrotechnischen Anlagen. Damit lassen sich Fehler finden, bevor Ausfälle entstehen. «Für das Elektrohandwerk sind wir ein wichtiger, zuverlässiger Partner auf Augenhöhe», lässt sich Jörg Scholl, Bereichsleiter Elektronische Mess- und Prüftechnik DACH bei DataTec, zitieren. «Seit Juli 2024 unterstreichen wir diese Rolle mit unserer Mitgliedschaft in der Fördergesellschaft elektrotechnischer Unternehmen (FEU). Gemeinsam mit den Innungsfachbetrieben wollen wir die Herausforderungen und Chancen des technologischen Wandels meistern und zur Weiterentwicklung der Elektrotechnik beitragen.»
Die parallel stattfindende emv gilt als das zentrale Event für die Elektromagnetische Verträglichkeit in Europa und steht ganz im Zeichen von Lösungen für die Messung und Analyse abgestrahlter Leistung. In diesem Jahr stellt DataTec (in Halle C2, Stand 605) gemeinsam mit Shieldex und Pendulum Instruments Messtechnik-Produkte wie EMV-Scanner, Compliance-Analysatoren, EMV-Zubehör, Frequenzzähler, Zeitnormale und textile Abschirmlösungen in klein und gross vor. Ein Beispiel für die Zusammenarbeit der drei Firmen ist das EMV-Aktionsbundle aus Abschirmzelt, Nahfeld-Scanner und Signalanalysator.
Kostenfreie Tickets und alle Termine im Überblick unter: