17. Feb. 2025

Die Electro-Tec erweitert sich

Die Electro-Tec ist seit zwanzig Jahren die Schweizer Fachmesse der Elektrobranche. Die hohe Nachfrage der Aussteller bestätigt die Relevanz der Messe, heisst es in einer Medienmitteilung. Die Veranstalter entschieden sich deshalb, die Electro-Tec vom 21. und 22. Mai 2025 auf einer grösseren Ausstellungsfläche durchzuführen. Über 120 nationale und internationale Aussteller werden ihre Neuheiten und Innovationen in den ausgebuchten Hallen präsentieren. Der Standort Bern gilt als wichtiger Branchentreffpunkt der ganzen Deutschschweiz und der Romandie.

Eingang der Messe: Aufgrund der erfreulich hohen Nachfrage der Aussteller wird die Electro-Tec 2025 auf einer grösseren Ausstellungsfläche stattfinden.
Bild: Bernexpo AG
Aufgrund der erfreulich hohen Nachfrage der Aussteller wird die Electro-Tec 2025 auf einer grösseren Ausstellungsfläche stattfinden.

Augrund der erfreulich hohen Nachfrage der Aussteller wird die Electro-Tec auf einer grösseren Ausstellungsfläche stattfinden: Auf den ausgebuchten Ausstellungsflächen in verschiedenen Hallen präsentieren über 120 Aussteller – vom Kleinunternehmen bis zum Weltkonzern – dem Fachpublikum ihre Produkte und Dienstleistungen, wie es weiter heisst. Den Besuchenden werden Trends und Neuheiten aus den verschiedenen Bereichen der Elektroinstallationsbranche gezeigt und ein breites Spektrum an Themen vorgestellt.

Ergänzend zur Messe finden wiederum die Fachseminare statt. In praxisnahen Referaten vermitteln die sieben Leadingpartner und der Partner Solarmarkt GmbH den interessierten Fachpersonen vertiefte Informationen und beantworten Fragen. Ein Grossteil der Fachseminare wird am zweiten Tag in französischer Sprache angeboten.

Die Electro-Tec 2025 wird erneut von sieben Unternehmen unterstützt: ABB Schweiz AG, Elektro-Material AG, Feller AG, Hager AG, Legrand (Schweiz) AG, Wago Contact SA und Woertz AG.