19. Feb. 2025

Smarte HeavyDuty-Drehgeber der neuen «HOG800»-Serie

Baumer Drehgeber der Marke «Hübner-Berlin» sind seit 70 Jahren der Massstab in HeavyDuty-Anwendungen. Mit der neuen «HOG800 Serie» präsentiert Baumer nun die nächste Generation dieser Erfolgsmodelle mit einem nochmals erweiterten Schutz vor Fehlverdrahtung, Wellenströmen, Überspannung und mechanischer Beanspruchung.

Gemacht für anspruchsvolle Einsatzgebiete: Der inkrementale HeavyDuty-Drehgeber «HOG860» der «HOG800»-Serie verbaut in einem Grossmotor.
Bild: Baumer
Gemacht für anspruchsvolle Einsatzgebiete: Der inkrementale HeavyDuty-Drehgeber «HOG860» der «HOG800»-Serie verbaut in einem Grossmotor.

Neu hat Baumer die smarten Funktionen seiner umfassenden Industriegeber-Plattform für HeavyDuty-Anwendungen verfügbar gemacht, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Hierzu gehören die intelligente Parametrierung von Auflösung, Ausgangspegel und Drehrichtung und die Einbindung in die Baumer Sensor Suite. Ebenso stehen neue Monitorfunktionen zu Sensorstatus, Temperatur und Einsatzdauer zur Verfügung.

Die HOG800-Serie umfasst leistungsstarke Drehgeber für anspruchsvolle Anwendungen, in denen höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und Präzision gestellt werden. Diese kompromisslos robusten HeavyDuty-Encoder sind besonders geeignet für den Einsatz in Asynchronmotoren, Kränen, Hebezeugen und Kaltwalzanlagen. Mit ihrer kompakten Bauweise und den vielseitigen Schutzfunktionen ist die HOG800-Serie die ideale Wahl zur Drehzahlerfassung in Asynchronmotoren in rauen Umgebungen, wie es weiter heisst.

Robustheit und smarte Zusatzfunktionen

Die integrierten smarten Funktionen der HOG800-Serie erleichtern Inbetriebnahme und Wartung erheblich: Mithilfe der Baumer Sensor Suite lassen sich elektronische Typenschilder einfach auslesen und beschriften, Auflösung und Ausgangsschaltung parametrieren sowie Statusmeldungen abfragen. Das Monitoring-System überwacht kontinuierlich den Sensorstatus sowie Ausgänge, Temperaturen und die Lebensdauer, was eine frühzeitige Erkennung etwaiger Störungen ermöglicht.

Die HOG800-Serie überzeugt zudem durch ihre platzsparende Bauweise mit einer Gehäusebreite von nur 84 mm, so Baumer weiter. Die gedichtete und anwenderfreundliche Feldkonfektion ermöglicht eine einfache Installation selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ein weiterer Vorteil ist die Kapselung der Abtasteinheit während der Installation des Klemmenkastens, die nach Schutzart IP40 vor Schmutz und Staub schützt. Darüber hinaus gewährleistet der steckbare Klemmenkasten mit Push-in-Klemmen eine einfache und sichere Verdrahtung. Die Litzenführung trennt die Litzen im Klemmkasten von der Welle, um ein Einklemmen oder Beschädigen der Kabel zu vermeiden.

Weitere Informationen finden sich hier.

baumer.com