20. Feb. 2025

IFM-Auszubildende spenden an wohltätige Organisationen

Das Automatisierungsunternehmen IFM Electronic mit Standort in DE-Tettnang spendet insgesamt 8900 Euro an den örtlichen Hospizverein, den ASB-Wünschewagen und den Solidaritätsverein ifm e.V. Das Geld stammt aus dem erwirtschafteten Gewinn des traditionell von den Auszubildenden des Unternehmens organisierten Weihnachtsmarkts im Dezember.

Der Erlös des IFM-Weihnachtsmarkts geht in diesem Jahr unter anderem an den Hospizverein Tettnang.
Bild: IFM
Der Erlös des IFM-Weihnachtsmarkts geht in diesem Jahr unter anderem an den Hospizverein Tettnang, …

Glühwein, Punsch, Waffeln und noch viel mehr: Das haben die Auszubildenden und Studierenden am IFM-Standort in Tettnang beim von ihnen organisierten IFM-Weihnachtsmarkt verkauft und damit der gesamten Belegschaft schöne Stunden in der Vorweihnachtszeit beschert, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Die Freude über den Markt hallt auch im Jahr 2025 noch nach, denn bei der Feier kam ein Erlös von 8900 Euro zustande, den der IFM-Nachwuchs traditionell an wohltätige Zwecke in der Region spendet.

Der ASB-Wünschewagen.
Bild: IFM

…den ASB-Wünschewagen…

Der Solidaritätsverein IFM e.V.
Bild: IFM

und den Solidaritätsverein IFM e.V.

Nachdem sich im vergangenen Jahr der Kinderhospizdienst Amalie und die Radio 7 Drachenkinder über die Förderung freuen konnten, haben die Auszubildenden in diesem Jahr gleich drei Organisationen bedacht: Der Hospizverein Tettnang und der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) erhalten jeweils 3500 Euro, die restlichen 1900 Euro gehen an den Solidaritätsverein IFM e.V.

ifm.com