Simus Classmate: Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
Auf der Hannover Messe präsentiert Simus Systems die neue Version von Simus Classmate, einer umfassenden Digitalisierungslösung für Hersteller und Zulieferer im Maschinen- und Anlagenbau. Sie integriert nun Zeichnungsinformationen mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) mit 3D- Modellen und transportiert sie in alle verbundenen CAD-, ERP- und PDM- Systeme. Der Nutzen zeigt sich an vielen Stellen im Unternehmen.

Oft enthalten 3D-CAD-Modelle nicht alle Informationen über Material, Toleranzen, Passgenauigkeit, Oberflächengüte, Gewindeangaben und weitere Annotationen, die zur Herstellung eines Bauteils erforderlich sind. Denn diese Product-Manufacturing-Informationen (PMI) werden nicht immer gepflegt und sind nicht in allen Datenformaten enthalten. Viele Hersteller verwenden daher Fertigungszeichnungen als massgebliche Informationsquelle für nachfolgende Prozesse der Beschaffung, Herstellung und Qualitätssicherung.
Mit der neuen Version 11.8 von Simus Classmate können Unternehmen nun CAD- Zeichnungsdateien analysieren und einem CAD-Modell im S3D-Format zuordnen, um die fehlenden Informationen zu ergänzen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Die Künstliche Intelligenz (KI) erkennt die Annotationen, Masse und Daten. Diese werden vollautomatisch den jeweiligen Geometrie-Elementen im 3D-Modell richtig zugeordnet. Dies verbessert die durchgehende digitale Datenbasis bei Herstellern wesentlich.
Die Leistungsfähigkeit der Software-Suite Simus Classmate steigt durch die KI-Integration an vielen Stellen, wie es weiter heisst. Konstrukteure finden Ähnlichteile nun noch schneller und genauer, profitieren von höherer Effizienz, intelligenteren digitalen Zwillingen und stärkerer Wiederverwendung.
Initiativen der papierlosen Fertigung werden erleichtert. Die Bestellungen für mechanische Fertigungsdienstleistungen und Nachbehandlungen werden einfacher, schneller und sicherer. Die Qualitätssicherung wird mit intelligenten 3D-Modellen unterstützt. Die Kalkulationstools von Simus Classmate arbeiten schneller und wesentlich genauer, da sie mehr relevante Informationen zielgerichtet berücksichtigen. Davon profitieren Einkäufer und Arbeitsvorbereiter in den Unternehmen, aber auch Zulieferer und Fertigungsdienstleister. Mit den Digitalisierungslösungen von Simus Classmate gelangen alle Daten zuverlässig in ERP- und PDM-Systeme. Die durchgehende Datenbasis wird erweitert und verbessert.
Die neue Version 11.8 von Simus Classmate wird auf der Hannover Messe an Stand F39 in Halle 17 vorgestellt und ist voraussichtlich ab Mai 2025 verfügbar.