Bohrungen in Grossserie perfektioniert
Mit dem «CoroDrill» DE10 stellt Sandvik Coromant die zweite Generation seiner Wechselkopfbohrer vor.

Entwickelt für die Hochvolumenbearbeitung in allen Werkstoffen, setzt der CoroDrill DE10 neue Standards hinsichtlich Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Dank seiner innovativen Geometrie überzeugt das Werkzeug durch echte Plug-and-Play-Funktionalität und kompromisslose Leistung.

Der CoroDrill DE10 zeichnet sich durch eine innovative Geometrie aus.
Aufbauend auf dem Erfolg des «CoroDrill» 870 für Bohrtoleranzen von H9 bis H10 bietet der CoroDrill DE10 erweiterte Funktionen, die die Vielseitigkeit und den Bedienkomfort erhöhen. Anwender profitieren von der bewährten Schnittstelle mit vorgespannter Klemmung, die speziell auf die Bedürfnisse des Bedieners zugeschnitten ist und gleichzeitig für mehr Sicherheit sorgt. Die auf maximale Robustheit ausgelegte Werkzeuglösung ermöglicht einen schnellen Austausch der Wechselköpfe, zuverlässiges Hochgeschwindigkeitsbohren und eine längere Lebensdauer des Bohrkörpers durch eine höhere Anzahl von Wechselköpfen pro Werkzeug. Die einzigartige -M5-Geometrie gewährleistet unübertroffene Leistung bei einer Vielzahl von Materialien und Bearbeitungsbedingungen.
Der CoroDrill DE10 ist die Antwort auf eine Reihe von typischen Herausforderungen beim Bohren, insbesondere für Fertigungsunternehmen, die eine grosse Anzahl von Bohrungen in einem einzigen Arbeitsgang herstellen müssen. Dank der hervorragenden Vorschubfähigkeit erreicht das Werkzeug sehr hohe Vorschubgeschwindigkeiten, was die Produktivität steigert und die Kosten pro Bohrung senkt. Da keine Vorbohrung zur Führung des Werkzeugs erforderlich ist, können mit dem CoroDrill DE10 sowohl der Werkzeugbestand als auch die Durchlaufzeiten erheblich reduziert werden.
Neue Ära bei den Wechselkopfbohrern
Als echte Plug-and-Play-Lösung lässt sich der CoroDrill DE10 problemlos in bestehende Umgebungen integrieren und bietet eine unübertroffene Bedienerfreundlichkeit bei gleichzeitiger Steigerung der betrieblichen Effizienz und Leistung. Das innovative Werkzeug wurde entwickelt, um Fertigungsprozesse zu straffen und konsistente Ergebnisse bei minimalen Stillstandzeiten zu erzielen. «Der CoroDrill DE10 läutet eine neue Ära bei den Wechselkopfbohrern ein», erklärt Mikael Carlsson, Global Product Specialist for Indexable Rotating Tools bei Sandvik Coromant. «Tests im Vergleich zu Wettbewerbslösungen haben die überlegene Robustheit, den schnelleren und einfacheren Kopfwechsel, höhere Vorschübe, längere Werkzeugstandzeiten und niedrigere Kosten pro Bohrung gezeigt. Es ist die ideale Lösung für die Grossserienfertigung von Bohrungen in allen Industriezweigen mit typischen Bauteilen wie Wärmetauscherplatten, Automobilkomponenten, Wellen, Pumpen und Ventilen sowie I- und H-Trägern.»
Robustes Design minimiert Ausschuss
Darüber hinaus leistet der CoroDrill DE10 einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem er höhere Schnittparameter, schnelleren Materialabtrag und geringere Schnittkräfte ermöglicht, wodurch die CO2-Emissionen reduziert werden. Sein robustes Design minimiert Ausschuss durch vorhersehbare Verschleissmuster und maximiert die Werkzeugstandzeit und unterstützt somit die Ziele einer verantwortungsvollen Fertigung. Das Werkzeug wurde im Vergleich zu mehreren Wettbewerbsprodukten getestet und zeigte in allen Fällen deutliche Vorteile. «Ein Kunde, der den CoroDrill DE10 testete, konnte das Problem lösen, dass die hohen Schnittkräfte zu einer Verformung des Bohrerkörpers führten, wie es zuvor der Fall war», berichtet Carlsson.
«Beim Einsatz des CoroDrill DE10 zur Herstellung von Bohrungen für eine Charge von Getriebegehäusen stellte der Kunde keinen Verschleiss am Wechselkopf und eine Produktivitätssteigerung von 17 Prozent fest. Ein anderer Kunde, der Bleche aus rostfreiem Stahl bearbeitet, konnte durch den Wechsel zum CoroDrill DE10 die Werkzeugstandzeit um 43 Prozent und die Produktivität um 57 Prozent steigern. Und dies sind nur einige Beispiele von vielen erfolgreichen Tests, die wir durchgeführt haben und bei denen unsere Kunden bereits beispiellose Produktivitätssteigerungen festgestellt haben.»