22. Apr. 2025

ABB plant Spin-off der Division Robotics als eigenständig kotiertes Unternehmen

ABB hat bekannt gegeben, dass sie einen Prozess einleiten wird, mit dem Ziel, der Generalversammlung 2026 einen 100-prozentigen Spin-off ihrer Division Robotics zur Abstimmung zu unterbreiten. Das Geschäft soll im zweiten Quartal 2026 als separat kotiertes Unternehmen den Handel aufnehmen. 

Take Home Messages

  • Starke Performance in einer Branche, die im Zentrum langfristiger und zukunftsweisender Automatisierungstrends steht
  • Kotierung im zweiten Quartal 2026 geplant
  • Ausschüttung an ABB-Aktionäre als Sachdividende im Verhältnis zum bisherigen Aktienbesitz vorgesehen

Peter Voser, Verwaltungsratspräsident von ABB, sagte: «Der Verwaltungsrat ist davon überzeugt, dass die Kotierung von ABB Robotics als eigenständiges Unternehmen die Fähigkeit beider Unternehmen stärken wird, Kundennutzen zu schaffen, zu wachsen und Talente anzuziehen. Beide Unternehmen werden von einer klarer ausgerichteten Governance und Kapitalallokation profitieren. Aufbauend auf ihrer führenden Position in den Bereichen Elektrifizierung und Automatisierung wird sich ABB weiter auf ihre langfristige Strategie fokussieren.»

2 – Peter Voser
Bild: ABB

Peter Voser, Verwaltungsratspräsident von ABB.

ABB Robotics stellt als Technologieführerin intelligente Automationslösungen bereit, die ihren Kunden weltweit helfen, Prozesse produktiver, flexibler und einfacher zu gestalten, um operative Herausforderungen wie den Arbeitskräftemangel und die Notwendigkeit eines nachhaltigeren Betriebs zu meistern. Der Kundennutzen entsteht durch das differenzierte Angebot der umfassendsten Robotik-Plattformen inklusive autonomen mobilen Robotern, Software und KI, gepaart mit nachgewiesener Fach- und Branchenkompetenz für ein breites Spektrum traditioneller und neuer Industriesegmente. Mehr als 80 Prozent des Angebots sind Software/KI-gestützt.  

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.