22. Apr. 2025

Dieser Roboter nimmt 600 Kilogramm schwere Regale huckepack

Das französische Unternehmen Scallog hat einen autonomen Roboter namens «Boby» entwickelt, der in Logistiklagern Regale mit einem Gewicht von bis zu 600 Kilogramm transportieren kann.

PM1025-1
Bild: Igus

Um die Reichweite des Roboters zu maximieren und den Wartungsaufwand zu minimieren, setzen die Ingenieure auf schmierfreie iglidur Gleitlager des Kunststoffspezialisten Igus, die verschleissfest und wesentlich leichter als vergleichbare Metalllösungen sind.

Die Arbeit von Kommissionierern in E-Commerce-Lagern ist körperlich fordernd. Täglich legen sie bis zu 15 Kilometer zurück, um die benötigten Produkte für Bestellungen aus den Regalen zu holen. Um die Mitarbeitenden zu entlasten und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern, hat das französische Unternehmen Scallog den Boby entwickelt. Der autonome Logistikroboter kann Regale eigenständig zur Kommissionierstation transportieren und so bis zu 600 Picks pro Stunde schaffen. Mehrere Roboter können zudem im Schwarm arbeiten, wodurch sich die Automatisierungskapazität flexibel skalieren lässt. Dies führt laut Scallog zu einer Produktivitätssteigerung von 40 Prozent. Die Lösung kommt mittlerweile nicht nur im E-Commerce, sondern auch in der Industrie zum Einsatz, zum Beispiel bei Decathlon, Farmy, Bricolux und der Blondel-Gruppe.

Polymergleitlager halten hohen Belastungen stand

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.