19. Aug. 2025

OPC UA und Catena-X: Standardisierung für den Digitalen Produktpass

Die OPC Foundation und Catena-X gehen eine strategische Partnerschaft ein, um den unternehmensübergreifenden Datenaustausch in der Fertigung zu beschleunigen.

OPCF-Catena-Logo-web-weiss-1
Bild: OPC Foundation/Catena-X

Im Fokus dieser Partnerschaft steht die kommende EU-Verordnung zum Digitalen Produktpass (DPP), die ab 2027 verbindlich wird und zuverlässige, maschinenlesbare Produktdaten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg fordert.

Synergien zweier führender Organisationen

  • Catena-X: Erstes offenes und vertrauenswürdiges Datenökosystem für die Automobilindustrie. Es ermöglicht den Austausch von Daten über mehrere Ebenen hinweg – standardisiert, souverän und interoperabel.
  • OPC Foundation: Global grösste Organisation für industrielle Interoperabilität und verantwortlich für OPC UA, den international anerkannten Standard für sicheren Informationsaustausch.

Durch die Verbindung von OPC UAs Modellierungsfähigkeiten mit dem Governance-Framework und der Infrastruktur von Catena-X sollen Datenintegration und Compliance deutlich einfacher werden.

Vier gemeinsame Handlungsfelder

  • Semantische Integration
    • Verknüpfung der OPC UA-Informationsmodelle mit Catena-X-Vorlagen
    • Aufbau eines umfassenden Modellspeichers
    • Unterstützung der automatisierten DPP-Erstellung
  • Open-Source-Referenzen
    • Entwicklung von gemeinsamen Implementierungen für Datenraum- und Interoperabilitätskomponenten
    • Erleichterung der Anbindung von OPC-UA-Systemen an Catena-X
  • Architektur-Harmonisierung
    • Abgleich der OPC-Cloud-Initiative mit der Catena-X-Datenraumarchitektur
    • Umsetzung vom Shopfloor bis in die Lieferkette
  • Unterstützung der Industrie
    • Nutzung vorhandener OPC-UA-Tools für neue Vorschriften
    • Kostensenkung bei Integration und Compliance

Stimmen aus den Organisationen

Oliver Ganser, Vorstand Catena-X:
«Standardisierte Informationen werden durch die Anbindung an Catena-X zu einem echten Mehrwert für Unternehmen. Damit rücken wir End-to-End-Datenketten und den Digitalen Produktpass in greifbare Nähe.»

Stefan Hoppe, Präsident OPC Foundation:
«OPC UA als globaler Standard und Catena-X als Datenraum-Initiative ergänzen sich perfekt. Gemeinsam schaffen wir die Brücke vom Shopfloor bis zur Cloud und ebnen den Weg für eine nachhaltige Digitalisierung.»

Textquelle: OPC Foundation

Über Catena-X

Catena-X ist das erste offene, kollaborative Datenökosystem für die Automobilindustrie. Es ermöglicht standardisierte und datensouveräne Zusammenarbeit und wirkt als Modell für Manufacturing-X-Initiativen in anderen Branchen.
Der 2021 gegründete Verein ist international präsent (u. a. USA, China, Spanien, Schweden, Frankreich) und vereint über 300 Experten in mehr als 40 Fachgruppen.

Mehr Infos: catena-x.net

Über die OPC Foundation

Die OPC Foundation begleitet seit 1996 die Entwicklung von Standards für den Informationsaustausch. Sie unterstützt Hersteller, Endnutzer und Software-Entwickler dabei, Interoperabilität in Automatisierung und Maschinentechnik sicherzustellen.

Mit weltweit über 1’000 Mitgliedern aus den Bereichen Industrieautomation, IIoT, Gebäudeautomation, Werkzeugmaschinen, Pharma oder Energie gehört die Foundation zu den Treibern globaler Standards.

Mehr Infos: opcfoundation.org