29. Sept. 2025

Cent Systems feiert 40-jähriges Bestehen

Cent Systems AG feiert das 40-jährige Bestehen: Das Unternehmen hat sich vom kleinen Softwareanbieter zu einer etablierten Spezialistin für digitale Dokumentenprozesse entwickelt und setzt heute auf Automatisierung, künstliche Intelligenz und nachhaltige Kooperationen.

CENT Systems 40-Jahre_1440x720
Bild: Cent Systems AG
Der Standort von Cent Systems in Lohn-Ammannsegg, an dem täglich Zehntausende Dokumente verarbeitet werden.

Die Anfängevon Cent Systems liegen in den 1980er-Jahren, als Banken OMR-Scanner einsetzten, um grosse Papiermengen auszuwerten. Gründer Peter Siegenthaler erkannte die Lücke zwischen Hardware und fehlender Software. Mit eigenen Entwicklungen machte er Daten nutzbar und legte den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die nach vier Jahrzehnten voller technologischer Umbrüche noch immer Bestand hat, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

Heute beschäftigt Cent  Systems rund 70 Mitarbeitende und verarbeitet täglich Zehntausende Dokumente für Kunden in der ganzen Schweiz. Zum Portfolio gehören digitaler Posteingang, intelligentes Scanning sowie KI-gestützte Archiv- und Postkorblösungen. Im firmeneigenen Innovation-Lab entstehen gemeinsam mit Kunden und Partnern neue Lösungen, die Prozesse effizienter machen und Organisationen Zeit sowie Ressourcen sparen.

Lohn Ammannsegg, Solothurn, Schweiz, 9. September 2024 - Cent Systems, Mitarbeiter Portraits und Reportage.
Bild: Cent Systems AG/Daniel Ammann

Martin Lage, Geschäftsführer Cent Systems.

«Digitalisierung beginnt nicht mit Technik, sondern mit dem Mut, anders zu denken. Genau das hat Cent Systems immer ausgezeichnet und wird es auch in Zukunft tun», so Martin Lage, Geschäftsführer von Cent Systems. Im September feierte das Unternehmen sein 40-jähriges Bestehen.

cent-systems.ch