Neue Software für die Elektroplanung in der Industrie
Siemens hat die TIA Selection Tool Cloud um die neue Funktion «Electrical Designer» für die Elektroplanung erweitert. Präsentiert wird die Lösung auf der SPS 2025.

Bei der Konstruktion der elektrischen Ausrüstung von Maschinen stossen Elektroplaner oft an Grenzen. Häufig werden aus Vorsicht und aus Zeitdruck alte Planungen übernommen, inklusive veralteter oder ineffizienter Konzepte. Oftmals können Daten und Dokumente aus dem mechanischen Design nicht nahtlos in der Elektrokonstruktion verarbeitet werden und erfordern daher eine Nachbearbeitung.
Hier liegt Siemens zufolge ein enormes Einspar- und Qualitätspotenzial: Der Electrical Designer in der TIA Selection Tool Cloud hilft, Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und somit die Planungsqualität zu verbessern.

Der Electrical Designer vereinfacht die Hauptstromkreiskonstruktion durch automatische Auswahl von Komponenten, Überprüfung von Kurzschlüssen, Dimensionierung von Kabeln und Erstellung aller erforderlichen Unterlagen in einem einzigen einfachen Prozess.
Was bisher Stunden gedauert hat, ist jetzt in weniger als der Hälfte der Zeit erledigt: Der Electrical Designer wählt automatisch Komponenten für den kompletten Hauptstromkreis nach IEC 60204-1 aus, erbringt Kurzschlussnachweise, ermöglicht präzise Leitungsdimensionierung und erstellt die notwendige Dokumentation – alles in einem einzigen Arbeitsablauf. Dadurch entfallen zeitaufwändige manuelle Berechnungen. Dank der Cloud-Technologie können Anwender ortsunabhängig und gemeinsam an Projekten arbeiten und stets auf die aktuellen Planungsdaten zugreifen.
Die Vorteile
- Durchgängige Kurzschlussbetrachtung: Der Electrical Designer bietet einen durchgängigen Nachweis der Kurzschlussfestigkeit nach IEC-Normen vom einzelnen Verbraucher bis zum Einspeisepunkt in die Maschine.
- Komplette Maschinenauslegung statt Einzelberechnung: Kennt die Software die Lasten für die Maschine, ermittelt das Tool automatisch passende Schaltgeräte, Steuerungen und Netzkomponenten, inklusive Stückliste und vollständiger Dokumentation.
- Aktuelles Normenwissen: Der Electrical Designer prüft automatisch die Anforderungen aus den relevanten Normen (aktuell IEC 60204-1).
- Cloudbasiert und zukunftssicher: Als vollständig browserbasierte Lösung entfallen Installationen und Updates. Der Electrical Designer bietet jederzeit geräteunabhängigen Zugriff mit aktueller Softwareversion und einfacher Projektweitergabe und hilft Unternehmen, Planungszeiten zu halbieren, die Skalierbarkeit zu erhöhen und Investitionssicherheit zu gewinnen.
- Belastungsgrenzen simulieren und testen: Planer können dank flexibler Berechnungslogik unterschiedliche Kurzschlussszenarien simulieren, um das elektrische System optimal an lokale Netzbedingungen anzupassen.
Der Electrical Designer ist für alle Nutzer der TIA Selection Tool Cloud kostenlos verfügbar. Er wird auf der Fachmesse Smart Production Solutions (SPS) vom 25.11. bis 27.11.2025 in Nürnberg zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Siemens auf der SPS: Halle 11