MiR kooperiert mit Koch Industries
Mobile Industrial Robots (MiR), Anbieter von autonomen mobilen Robotern (AMR), schliesst eine strategische Partnerschaft mit Koch Industries. Das US-amerikanische Unternehmen zählt zu den grössten Mischkonzernen weltweit.
Die Zusammenarbeit zwischen MiR und Guardian Industries, einer Tochtergesellschaft von Koch Industries, begann bereits im Jahr 2020. Damals testete Guardian Industries verschiedene Varianten, um den innerbetrieblichen Transport zu automatisieren, die Produktivität zu steigern und interne Arbeitsabläufe zu optimieren. Unter der Leitung des Manufacturing-Transformation-Teams wurden in einem Pilotprojekt MiR-Roboter an zwei Standorten in den Vereinigten Staaten erfolgreich implementiert. Daraufhin begann Koch Industries, den Einsatz der MiR-Technologie auch für die weiteren internationalen Standorte zu evaluieren. Antonio Blanco, Global Category Manager bei Guardian Industries, dazu: «Wir sind diese strategische Vereinbarung mit MiR eingegangen, weil das Unternehmen über die Kapazitäten und das umfangreiche Wissen verfügt, uns bei der Optimierung unserer Logistikabläufe zu unterstützen. MiR bietet flexible Automatisierungslösungen, die wir auf unsere aktuellen und künftigen betrieblichen Anforderungen zuschneiden können. Wir implementieren diese Technologie an mehreren Standorten, denn wir betrachten MiR als langfristigen Partner, der über die Erfahrung und die Fähigkeiten verfügt, uns beim Erreichen unserer Produktivitätsziele zu unterstützen.»
Frank Tobe, Analytiker für Robotik und Industrie bei FLT Consulting, ergänzt: «Fast jedes MiR-Pilotprojekt führte bisher dazu, dass der Kunde anschliessnd weitere autonome mobile Roboter von MiR bestellte. Seitdem das kostengünstige Regal- und Handlingzubehör hinzugefügt wurde, finden Kunden immer wieder neue Anwendungen für die AMR von MiR. Ausserdem schätzen sie die einfache Installation der Navigations-, Flotten- und Bedienungssoftware, die auch einen kontinuierlichen ROI bietet. MiR konzentriert sich auf Anwendungen der Horizontalbeförderung für die sich die AMR-Technologie für fast alle Fertigungs- und Logistikbetriebe weltweit hervorragend eignen. Ich kann verstehen, warum Koch und andere innovative Multikonzerne an MiR interessiert sind: Die Produkte entsprechen genau der Nachfrage.»