Unternehmen mit «Bestes Produkt» ausgezeichnet
Ein intelligenter Arbeitsplatz, mit dem sich manuelle Prozesse so digitalisieren lassen, dass eine Null-Fehler-Strategie ermöglicht wird, ein omnidirektionales Unterfahr-FTF mit autonomer Warenträgerfindung und ein innovatives RFID-Label, mit dem sich Behälter dauerhaft kennzeichnen lassen, wurden in Stuttgart prämiert. Das sind die drei Spitzenreiter, die in diesem Jahr im Rahmen des «LogiMAT.digital Summer Summit» mit dem renommierten Preis «Bestes Produkt» ausgezeichnet wurden.

Eine unabhängige Jury aus Wissenschaftlern und Journalisten wählte aus über 100 eingegangenen Bewerbungen drei würdige Preisträger, die dem Namen Bestes Produkt alle Ehre machen. Sie erfüllen in herausragender Weise die Wettbewerbsbedingungen: Produktivitätssteigerung, Kostenersparnis und Rationalisierung in der Logistik.
Die drei Preise wurden im Rahmen des LogiMAT.digital Summer Summit vor laufender Kamera an die glücklichen Gewinner Grenzebach Maschinenbau GmbH, Inotec Barcode Security und Knapp AG überreicht. Das Branchenevent fand am Abend des 22. Juni 2021 auf dem Stuttgarter Messegelände statt und wurde zeitgleich online ausgestrahlt. Tausende internationale Teilnehmer der Intralogistics Community LogiMAT.digital hatten somit die Möglichkeit, live dabei zu sein.
In seiner Laudatio würdigte Robert Schulz, Leiter des Instituts für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Universität Stuttgart, neben den Preisträgern auch alle Bewerber, die sich in diesem Jahr trotz fehlender Präsenzveranstaltung um den Preis beworben haben und betonte die Innovationskraft der Branche.
Preisträger der jeweiligen Kategorie
In der Kategorie «Kommissionier-, Förder-, Hebe-, Lagertechnik» ging der Preis an die Grenzebach Maschinenbau GmbH für das omnidirektionale Unterfahr-FTF für den autonomen Teiletransport mit dem Produktnamen OL1200S. In der Kategorie «Identifikation, Verpackungs- und Verladetechnik, Ladungssicherung» ging der Preis an die Inotec Barcode Security GmbH für das RFID-Inmould-Label. Und in der Kategorie «Software, Kommunikation, IT» ging der Preis an die Knapp AG für den Montagearbeitsplatz «ivii.smartdesk».