10. März 2022

Japan grösster Industrie-Roboter-Hersteller

Laut der International Federation of Robotics (IFR) ist Japan der weltweit grösste Hersteller von Industrie-Robotern: 45 Prozent des globalen Angebots stammen aus Nippon. Die japanischen Roboterhersteller steigerten ihre Produktionskapazitäten in den vergangenen Jahren erheblich: Die Exportquote stieg auf 78 Prozent – insgesamt wurden im Jahr 2020 136’069 Industrie-Roboter ausgeliefert.

IFR_Japan_groesster_Hersteller_von_Industrie-Robotern

«Der Export japanischer Industrie-Roboter verzeichnete in den letzten fünf Jahren eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von sechs Prozent», sagt Milton Guerry, Präsident der IFR. «Die Robotereinfuhren nach Japan sind dagegen ausgesprochen niedrig. Nur zwei Prozent der japanischen Installationen wurden im Jahr 2020 importiert. Nach China ist der japanische Heimatmarkt für Roboter der zweitgrösste weltweit.»

Japan exportierte 36 Prozent seiner Roboter nach China. Ebenso wie andere internationale Roboteranbieter bedienen japanische Hersteller den Markt im Reich der Mitte direkt von eigenen Produktionsstandorten in China aus. Nachdem die internationalen Lieferketten im Jahr 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie unterbrochen wurden, erwies sich diese Strategie auf dem weltweit grössten Markt für Industrie-Roboter als grosser Vorteil. Die japanischen Anbieter profitierten sehr stark vom chinesischen Boom nach der Krise. Die Erholung begann schon im zweiten Quartal 2020 und anschliessend nahm die Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte deutlich an Fahrt auf.

Der zweitwichtigste Markt für japanische Exporte von Industrie-Robotern sind die Vereinigten Staaten. Der Marktanteil liegt bei 22 Prozent. Prognosen gehen davon aus, dass sich beide Länder, die USA und China, weiter von den Folgen der Covid-19-Pandemie erholen werden. Zusammen mit dem japanischen Heimatmarkt werden die wichtigsten Auslandsmärkte die Nachfrage nach japanischer Robotik sichern. 

ifr.org