Absichtserklärung: Bosch Rexroth und TotalEnergies
Bosch Rexroth und TotalEnergies wollen bei der Entwicklung, Qualifizierung, Einführung und Vermarktung von wasser-basierten Hydraulikfluiden mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, Feuerfestigkeit und Leistung enger zusammenarbeiten. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde in Lyon, Frankreich, unterzeichnet.

Im Mittelpunkt der geplanten Zusammenarbeit stehen nachhaltigere Alternativen für mineralölbasierte Hydraulikflüssigkeiten, die wasser-basiert, biologisch abbaubar und feuerfest sind Sie sollen damit bei vergleichbarer Leistung umweltfreundlicher und sicherer als bisherige Lösungen sein, heisst es in einer Medienmitteilung.
«Im Sinne unserer Verantwortung als ein führender Hydraulikspezialist treiben wir mit diesem Schritt die Entwicklung Richtung Nachhaltigkeit auch bei den Hydraulikflüssigkeiten voran. Dazu haben wir in TotalEnergies einen ersten Partner, mit dem wir an zukunftsfähigen Alternativen zu mineralölbasierenden Hydraulikflüssigkeiten arbeiten. Sie sollen breit im Markt verwendet werden können», so Dr. Steffen Haack, CEO von Bosch Rexroth.
Im Rahmen der angestrebten nicht-exklusiven Zusammenarbeit wird es Aufgabe von Bosch Rexroth sein, die Anforderungen an entsprechende Fluide zu definieren, sie zu testen und zu qualifizieren sowie entsprechend zu zertifizieren. Ausserdem bringt Bosch Rexroth seinen Marktzugang ein. TotalEnergies entwickelt und vertreibt die Fluide. Gemeinsam wollen sich die Unternehmen ausserdem in die erforderliche Normungsarbeit einbringen und Geschäftsmodelle entwickeln.