Industrieroboter: Kuka stellt «KR Fortec» vor
Kuka bringt mit dem neuen «KR Fortec» einen Allrounder auf den Markt. Der Schwerlastroboter ist energieeffizient und dynamisch in Handlingapplikationen.

Der Industrieroboter «KR Fortec» bringt grosse Leistung auf kleinem Raum. Seine hohe Dynamik sorgt für niedrige Taktzeiten und aufgrund der kompakten Form kann er perfekt für Arbeiten wie Handling und Punktschweissen eingesetzt werden. Das alles bewältigt der KR Fortec mit einer schnellen Performance bei niedrigem Energieverbrauch, so Kuka in einer Medienmitteilung.
Technisch reiht sich der Schwerlastroboter zwischen KR Quantec und KR Fortec ultra ein. Damit ist er Teil einer modellübergreifenden Modularisierung, die für eine grosse Durchlässigkeit zwischen den Bestandteilen der Roboterserien sorgt. «Bei der Entwicklung des KR Fortec war es uns wichtig, eine niedrigere Total Coast of Ownership (TCO) zu erreichen und ein ressourcenschonendes Produkt auf den Markt zu bringen. Der KR Fortec ist bis zu 700 kg leichter als sein Vorgänger», so Maximilian Pettkuhn, Portfolio-Manager bei Kuka. Für die Kunden bedeutet die Modularisierung geringere Kosten bei der Lagerung von Ersatzteilen. Der neue KR Fortec ist ab sofort erhältlich und zusätzlich mit einem verlängerten Arm verfügbar, womit Lasten von 240 kg über eine Reichweite von 3700 mm gehandelt werden können.
Der KR Fortec zeichnet sich durch eine lange störungsfreie Betriebszeit und einen geringen Wartungsbedarf aus, heisst es weiter. Die Wartungsarbeiten lassen sich dank einer optimierten Zugänglichkeit mühelos und zügig durchführen, wodurch der Wartungsaufwand deutlich reduziert wird. Die beiden Zentralhände wurden von den Modellen des KR Quantec und KR Fortec ultra übernommen und sind standardmässig wasser- und staubdicht. Außerdem kann der KR Fortec bei 0 bis 55 Grad Celsius betrieben werden. Für raue und schmutzige Umgebungen stehen mehrere Foundry Varianten bereit.
Der Arbeitsbereich des KR Fortec kann durch die Lineareinheit KL 4000 erweitert werden – und zwar modular anpassbar zwischen 1,5 m und 30 m. Ein weiterer Vorteil: Auf die KL 4000 passt auch der KR Quantec Für die Zusammenarbeit mit dem KR Fortec ultra auf derselben Lineareinheit wählt man einfach die KL 5000.