23. Jan. 2024

Rösler ist Träger des Siegels «Best of German Industry»

Die Rösler Oberflächentechnik GmbH ist künftig Träger des Siegels «Best of German Industry» und Teil der Mittelstandsinitiative «German Standards», die 2018 unter Federführung der Hamburger «Zeit»-Verlagsgruppe ins Leben gerufen wurde. Diese vergibt das Siegel einmal im Jahr an die interessantesten und erfolgreichsten Unternehmen deutschlandweit und wird dabei von einem Beirat aus Experten unterstützt.

Roesler_German_Industry_Award_bearb
Rösler Oberflächentechnik GmbH
Von links nach rechts: Volker Löhnert (Geschäftsführer Technik), Stephan Rösler (geschäftsführender Gesellschafter) und Oliver Grün (Geschäftsführer Finanzen) der Rösler Oberflächentechnik GmbH freuen sich über die Auszeichnung mit dem «Best of German Industry»-Gütesiegel.

Die Aufnahme in die «German Standards» erfolgt auf Nominierung. Abschliessend beurteilt eine unabhängige Jury die vorgeschlagenen Unternehmen und empfiehlt sie für eine Berufung. Ziel der Initiative ist es, die besonderen Leistungen und den globalen Rang deutscher Industrieunternehmen sichtbar zu machen. Dazu wird jährlich ein grossformatiger Bildband herausgegeben, in dem die besten und interessantesten Unternehmen der deutschen Industrie, auf jeweils vier Seiten, vorgestellt werden. Dieses Buch enthält in seiner aktuellen Ausgabe, die jetzt erscheint, auch einen Artikel über die Rösler Oberflächentechnik GmbH, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.

Rösler darf das offizielle Siegel «Best of German Industry» nun drei Jahre lang tragen. «Wir setzen mit unseren Komplettlösungen für die Oberflächenbearbeitung schon lange internationale Standards. Es freut uns deshalb sehr, dass wir nun auch ganz offiziell die Auszeichnung ‹Best of German Industry› tragen dürfen», so der geschäftsführende Gesellschafter der Rösler Oberflächentechnik GmbH, Stephan Rösler.

rosler.com