Universal Robots: Vertriebsnetz erweitert
Universal Robots (UR) erweitert sein Vertriebsnetz in Bayern und Hessen mit drei neuen Partnern. Die bayerischen Unternehmen STL Steuerungs-Technik-Leuthe (STL) aus Bobingen bei Augsburg, Ribe Automation aus Schwabach bei Nürnberg sowie Alpaka Innovation mit Sitz in Petersberg/Böckels bei Fulda haben kürzlich das Siegel des Certified System Integrators von UR erhalten. Ab sofort beraten sie ihre Kunden zu dem gesamten Produktportfolio des dänischen Herstellers.

«Zunehmend mehr Unternehmen setzen Cobots ein, um Herausforderungen, wie den Arbeitskräftemangel, zu meistern. Hier sehen wir es als unsere Aufgabe, die Betriebe bestmöglich zu unterstützen und flexible Lösungen zu entwickeln. Mit unseren neuen Partnern in Bayern und Hessen stärken wir die einzelnen Regionen mit kompetenten Integrationspartnern, die genau auf die Bedürfnisse unserer Anwender eingehen können», lässt sich Andrea Alboni, General Manager Western Europe bei Universal Robots, in einer Medienmitteilung zitieren. «Unser Ziel ist es, Automatisierung für alle realisierbar zu machen und den Unternehmen dabei den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Dafür ist es essentiell, unseren Kunden Vertriebspartner und Systemintegratoren in ihrer Nähe als erfahrende Ansprechpartner anzubieten.»
Die Firma Alpaka Innovation ist eine eigenständige Forschungsabteilung von Hahner Technik mit dem Fokus auf Spezialmaschinenbau und Produktentwicklung. Sie setzt die Leichtbauroboter von UR ein, um ihren Kunden massgeschneiderte Automatisierungslösungen wie einen mobilen Schweisscobot anzubieten. STL aus Bobingen bei Augsburg integriert als Certified System Integrator die UR-Cobots, um seine Kunden von der Machbarkeitsuntersuchung bis zur Inbetriebnahme von Cobot-Anlagen zu unterstützen. Die Firma Ribe Automation, Full Line Anbieter für Automatisierungstechnik sowie Montage- und Prüfanlagen, arbeitet nun ebenfalls mit UR zusammen. Das in Schwabach in Mittelfranken ansässige Unternehmen nutzt die Cobots, um seinen Kunden massgeschneiderte Automatisierungslösungen anzubieten.
Mit der Erweiterung seines Partnernetzwerks zielt Universal Robots insbesondere auf Unternehmen ab, die sich aufgrund fehlenden Personals neu aufstellen müssen. «Die Zahl der Unternehmen, die vom Arbeitskräftemangel betroffen ist, steigt drastisch. Automatisierung kann ihnen wieder zu einer effizienteren Produktion verhelfen, indem bestimmte Aufgaben von Cobots übernommen werden», so Andrea Alboni. «Wir möchten unseren Anwendern zeigen, wie Cobots ihre Produktion flexibler und effizienter machen und gleichzeitig ihre wertvollen Mitarbeitenden sinnvoll einsetzen. Mithilfe unserer neuen Integratoren wird unser Netzwerk mit viel neuen Know-how optimal ergänzt und wir freuen uns sehr, dass sie uns unterstützen.»