Lösung für visionbasierte Teilevereinzelung
Mit dem neuen Solution Kit Part Separation mit 2D Grasping-Kit präsentieren die Partner Fruitcore Robotics und Schunk eine effiziente und leistungsstarke Lösung für die schnelle und flexible Automatisierung von Vereinzelungsprozessen. Das Automatisierungsmodul setzt einen neuen Standard für die visionbasierte Vereinzelung von nicht-lageorientierten Werkstücken.

Die Solution Kits von Fruitcore Robotics bieten Industrieunternehmen eine flexible und wirtschaftliche Automatisierung ohne grossen Aufwand und Einarbeitung. Speziell auf Produktionsszenarien wie Maschinenbestückung und Teilevereinzelung zugeschnitten, enthalten die Automatisierungsmodule alle für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlichen Komponenten. Die vollständig aufeinander abgestimmten und validierten Solution Kits stellen eine schnelle Projektierung und Implementierung sicher, ohne die Notwendigkeit einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit Sicherheitsfragen oder umfangreicher Kostenkalkulation.
Für Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, unsortierte Teile in einer Kiste unkompliziert und flexibel zu handhaben, bietet das Solution Kit Part Separation eine optimale Lösung, heisst es in einer Medienmitteilung. Die neue Variante mit dem 2D Grasping-Kit von Schunk stärkt das Solution Kit-Portfolio von Fruitcore Robotics: Es deckt eine grosse Varianz an Bauteilen ab, die innerhalb einer Konfiguration bearbeitet werden kann.
Das Solution Kit Part Separation mit 2D Grasping-Kit vereint den KI-gestützten Industrieroboter «HORST600», das 2D Grasping-Kit von Schunk inklusive dem mechatronischen Kleinteilegreifer «EGK» sowie den Bauteilvereinzeler «FlexiBowl» und ermöglicht die visionbasierte Automatisierung von Vereinzelungsprozessen. Diese Prozesse können hochkomplex sein, insbesondere wenn es um die Lokalisierung verschiedenartiger Bauteile geht oder wechselnde Lichtverhältnisse vorliegen.
Durch den Einsatz des 2D Grasping-Kits im Automatisierungsmodul von Fruitcore Robotics wird die Teilevereinzelung auch bei wechselnden Anforderungen vereinfacht, heisst es weiter. Das integrierte 2D Grasping-Kit umfasst ein Kamerasystem samt Objektiv, einen Industrie-PC, die Schunk KI-Software sowie ein Plugin zur einfachen Einbindung in die Robotersteuerung. Es lokalisiert verschiedenartige Bauteile und erkennt deren Lage und Orientierung, um sie bedarfsgerecht zu greifen und weiterzuverarbeiten.
Das Solution Kit Part Separation mit 2D Grasping-Kit zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus. Sowohl Experten als auch Einsteiger können das Automatisierungsmodul ohne tiefgreifendes Fachwissen schnell in Betrieb nehmen und individuell anpassen. Dies wird durch voreingestellte Parameter und die nahtlose Integration aller Komponenten in «horstOS», dem KI-gestützten Betriebssystem von Fruitcore Robotics, ermöglicht. horstOS fungiert als zentraler Steuerungspunkt, über den Anwender die Steuerung von Roboter, Komponenten wie das 2D Grasping-Kit im Solution Kit Part Separation und bestehenden Industrieprozessen intuitiv verwalten können. Dabei erleichtert die Assistenzfunktion des AI-Copiloten die Bedienung erheblich, indem sie kontextbezogene Unterstützung bietet.