Omron: DPM-Leser gewinnt Good Design Award
Omron stellt den neuen Direct-Part-Mark (DPM)-Industrieleser «V460-H» vor. Dieses Handlesegerät bietet Dekodierleistung sowie Ethernet-Netzwerkkonnektivität und adressiert so die Anforderungen moderner dynamischer Fertigungs- und Logistikumgebungen. Das Gerät ist eins von fünf Omron-Produkten, die 2023 mit dem Good Design Award ausgezeichnet wurden. Dieser jährlich vergebene globale Designpreis will dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und gesellschaftliche Herausforderungen durch Design zu bewältigen.

Der Handheld-Code-Leser V460-H wurde speziell für manuelle Prozesse in der Automobilindustrie entwickelt, etwa an Fertigungslinien für Motoren und Antriebsstränge. Er eignet sich für Rückverfolgungsabläufe. Sein ergonomisches Design minimiert die Belastung des Handgelenks, während sein Feedback-System durch Signaltöne, Vibrationen und eine helle Anzeigeleuchte die Überprüfung der Leseergebnisse erleichtert.
Dank WebLink-Konfiguration ermöglicht das V460-H DPM-Lesegerät eine schnelle und einfache Einrichtung. Autofokus-Optik mit Flüssiglinse und Time-of-Flight (ToF)-Sensor sorgen für eine rasche und vielseitige Bildgebung, zentrale Voraussetzung für Anwendungen mit komplexen Maschinenteilen, serienmässigen Komponenten und elektronischen Baugruppen.
Der V460-H bietet einen erweiterten Lesebereich von Direktkontakt bis zu 254 Millimeter [10″]. Mit seinen alternativen mehrfarbigen Beleuchtungskonfigurationen ist er optimal für Umgebungen mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die Kombination aus akustischen, haptischen/vibratorischen und multidirektionalen visuellen Anzeigen sorgt für eine unmittelbare und intuitive Rückmeldung und reduziert zugleich potenzielle Bedienungsfehler.
Widerstandsfähigkeit und Robustheit zeichnen den neuen Leser aus. Der V460-H ist nach IP65 zertifiziert und erfüllt die Normen IEC-60068-2-31 für Fall- und Sturzfestigkeit sowie ISO-16750-5 für chemische Beständigkeit. Moderne Konnektivitätsmerkmale wie Power over Ethernet (PoE) und die Unterstützung von Ethernet TCP/IP, EtherNet/IP sowie PROFINET unterstreichen seine Relevanz für Branchen, die Wert auf smarte und vernetzte Abläufe legen.