13. Mai 2022

Schrauben, aber sicher!

Viele Unternehmen investieren hohe Summen in neue Montageausrüstungen, wie intelligente Schrauber, Steuerungen und Software. Aber ein kleines Detail mit grosser Wirkung wird dabei oft übersehen: der Steckschlüssel – er stellt immer die Verbindung zwischen der Schraubanwendungen und dem Montagewerkzeug dar.

Atlas_Copco_Rotaction
Atlas Copco Tools
Der Fachvortrag «Schrauben, aber sicher!» von Atlas Copco Tools zeigt, was Anwender gegen sicherheitsbezogene Risiken innerhalb der industriellen Montage tun können.

Die Wahl einer nicht idealen Steckschlüssel-Kombination kann zu verschiedenen arbeitssicherheitstechnischen Risiken führen und die Produktivität der Anwender beeinträchtigen. Der Online-Fachvortrag Schrauben, aber sicher! von Atlas Copco Tools zeigt, welche sicherheitsbezogenen Risiken innerhalb der industriellen Montage bei verschiedensten Anwendungen entstehen können. Schraubtechnik-Experten vermitteln, wie die Wahl des richtigen Steckschlüssels beziehungsweise einer Steckschlüssel-Kombination (hierzu zählen auch Verlängerungen und Adapter) diese Risiken senken kann. Interessierte erlangen ein grundlegendes Know-how über die Eigenschaften von maschinenbetätigten Steckschlüsseln und deren Unterschiede zu handbetätigten «Stecknüssen». Der Vortrag gibt hilfreiche Empfehlungen, wie Risikoszenarien in der Montage vermieden werden können – und wie in diesem Zug für mehr Sicherheit für die Mitarbeitenden gesorgt werden kann. 

Der aufgezeichnete Fachvortrag steht an folgenden Terminen zur Verfügung: 
17. Mai 2022, 11:00 bis 12:00 Uhr
24. Mai 2022, 14:00 bis 15:00 Uhr

Der Produktmanager Sebastian Pesdicek (sebastian.pesdicek@atlascopco.com) steht ausserdem gerne auch persönlich für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung.

Atlas Copco (Schweiz) AG Tools, Büetigenstrasse 80, Postfach, 2557 Studen
Tel. 032 374 16 00, tools.ch@ch.atlascopco.com, www.atlascopco.ch